


- Ariadnes Traum
- …
- Ariadnes Traum
- Einloggen


- Ariadnes Traum
- …
- Ariadnes Traum
- Einloggen

Waldbaden, oder auch Shinrin-yoku ist aller Munde, doch was steckt dahinter?
Waldbaden, auch bekannt als „Shinrin-yoku“, ist eine wunderbare Möglichkeit, die heilende Kraft der Natur zu erleben und das Wohlbefinden zu steigern. Diese Praxis bekam in den 1980er Jahren durch den Japaner Tomohide Akyjama Der Begriff beschreibt das Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes und das bewusste Erleben der Natur mit all unseren Sinnen.
Die positiven Effekte des Waldbadens sind vielfältig. Studien belegen, dass der Aufenthalt im Wald Stress reduziert, die Stimmung hebt und das Immunsystem stärkt. Die frische Waldluft, die von ätherischen Ölen der Bäume geprägt ist, wirkt sich positiv auf unsere Gesundheit aus und fördert die Entspannung.
Waldbaden bietet eine ideale Gelegenheit, dem hektischen Alltag zu entfliehen und die Verbindung zur Natur wiederherzustellen. Die ruhige und friedvolle Umgebung des Waldes lädt dazu ein, die eigenen Gedanken zu ordnen und die Sinne zu schärfen. Es fördert nicht nur die mentale Klarheit, sondern auch die körperliche Gesundheit.
Diese entspannende Praxis hat in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen und wird zunehmend auch in Deutschland und anderen Ländern geschätzt. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile von Waldbaden und integrieren es in ihren Alltag, um ihre Lebensqualität zu steigern.
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung des Waldbadens und gönnen Sie sich eine Auszeit in der Natur – für Körper, Geist und Seele!Positive Effekte auf den Körper
Stressreduktion
Waldbaden führt zu einer Stressreduktion sowie zu einer Verringerung von Grübeln[6]. Eine Metaanalyse belegt, dass sich die emotionalen Zustände von Wut[7] und Angst[8] reduzieren. Zudem zeigt eine Metaanalyse eine Verringerung des Stresshormons Cortisol und eine Zunahme parasympathischer Aktivität[9].
Effekte auf kardiovaskuläre Risikofaktoren
In Verbindung mit einer Terrainkur zeigen sich beim Waldbaden und der Waldtherapie positive Effekte auf Blutdruck, Herzfrequenz und Immunsystem[10]. Es ist wahrscheinlich, dass die Effekte körperlichen Trainings verstärkt werden. Cortisolsenkende Effekte sind aufgrund der Steigerung der Aktivität des Parasympathikus zu erwarten[11][12].
Effekte auf psychische Erkrankungen
Die deutlich beste wissenschaftliche Datenlage für Waldtherapie existiert derzeit zu psychischen Erkrankungen. Die Ergebnisse mehrerer Metaanalysen legen nahe, dass Waldbaden für die Besserung von Depressionen wirksam ist[13][14][15][16][7], insbesondere für das Symptome Grübeln. Metaanalysen belegen auch Effekte auf Angststörungen[7].
Effekte auf Lernen und Gedächtnis
Unterricht in einer Waldumgebung führte in einigen Studien zu verbesserten Lerneffekten[17]. Im Gegensatz zur Waldpädagogik geht es hierbei nicht um die Vermittlung von inhaltlich mit dem Wald in Verbindung stehenden Lerninhalten. Kognitive Verhaltenstherapie zeigte in einer Waldumgebung ebenfalls verbesserte Effekte[18]. Zudem konnte nachgewiesen werden, dass Waldbaden als Pausentätigkeit die Arbeitsleistung verbessert.
Effekte auf Krebserkrankungen
Waldtherapie kann zwar Effekte auf die Lebensqualität und Fitness von Patienten während und nach Krebserkrankungen haben, etwa durch Steigerung von körperlicher Fitness und Reduktion von Angst. Ein positiver Effekt von Waldumgebung auf die Aktivität natürlicher Killerzellen und hierdurch resultierende Hemmung von Tumorwachstum hat viel Aufmerksamkeit in sozialen Medien erhalten, gilt aber als umstritten[1]. Auch Effekte von Inhaltsstoffen der Waldluft, etwa Terpenen und Isopren auf Krebszellen wurden vermutet, sind aber nicht bewiesen[1]. Die Annahme, dass die Waldtherapie zur Vorbeugung oder gar Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt werden sollte, ist aufgrund des heutigen Kenntnisstandes daher nicht gerechtfertigt[1].
Was kannst du erwarten wenn du ein Waldbaden Seminar bei uns buchst?
Geführte Strecken durch die schönsten Wälder der Eifel
Lorem ipsum dolor sit amet, cum aliquam inermis consequuntur eu, cu zril tempor reformidans nam, ut pri democritum consectetuer.
Achtsamkeitsanleitungen und Stilleübungen
Lorem ipsum dolor sit amet, cum aliquam inermis consequuntur eu, cu zril tempor reformidans nam, ut pri democritum consectetuer.
Zertifizierte Kursleiter*innen
Lorem ipsum dolor sit amet, cum aliquam inermis consequuntur eu, cu zril tempor reformidans nam, ut pri democritum consectetuer.
Gemeinschaft von Gleichgesinnten
Lorem ipsum dolor sit amet, cum aliquam inermis consequuntur eu, cu zril tempor reformidans nam, ut pri democritum consectetuer.
Erfüllende Erlebnisse in der Natur
Lorem ipsum dolor sit amet, cum aliquam inermis consequuntur eu, cu zril tempor reformidans nam, ut pri democritum consectetuer.
Jetzt dein Waldbad buchen
Werden Sie Mitglied, um unbegrenzten Zugriff zu erhalten und die Stimmen zu unterstützen, von denen Sie mehr hören möchten.
Mondbiene for Mother Earth